- Glockengiesser
- Der Glockengiesser weiss, was an der Glocke ist.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Stadtkirche Bremgarten — Die Stadtkirche mit Turm und Hauptportal … Deutsch Wikipedia
Stadtkirche St. Nikolaus — Die Stadtkirche mit Turm und Hauptportal Die Stadtkirche von Südosten gesehen Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Nikolaus ist … Deutsch Wikipedia
Peter Füssli (1577–1629) — Peter Füssli (* 1577 in Zürich; † 1629 ebenda) war ein Schweizer Glockengiesser.[1][2] Seine Eltern waren der Glockengiesser Peter Füssli und Magdalena Bürkli. Er heiratete 1603 Küngold Vögeli, 1606 Susanna Kasthofer und 1613 Anna Kitt. Zwischen… … Deutsch Wikipedia
Aarau — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Brunsche Zunftverfassung — Königsurkunde von 1219, ausgestellt von Friedrich II. am 11. Januar 1219 (Reichsfreiheit der Stadt Zürich) Die Brunsche Zunftverfassung war zwischen 1336 und 1798 die Verfassung der Reichsstadt und späteren Stadtrepublik Zürich … Deutsch Wikipedia
Bögg — Verbrennung des Böögg 2005 Sechseläuten (Zürichdeutsch: Sächsilüüte) ist ein Frühlingsfest in Zürich. Es findet Mitte April statt. Im Mittelpunkt des Festes steht die Figur Böögg, ein künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert.… … Deutsch Wikipedia
Böög — Verbrennung des Böögg 2005 Sechseläuten (Zürichdeutsch: Sächsilüüte) ist ein Frühlingsfest in Zürich. Es findet Mitte April statt. Im Mittelpunkt des Festes steht die Figur Böögg, ein künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert.… … Deutsch Wikipedia
Böögg — Verbrennung des Böögg 2005 Sechseläuten (Zürichdeutsch: Sächsilüüte) ist ein Frühlingsfest in Zürich. Es findet Mitte April statt. Im Mittelpunkt des Festes steht die Figur Böögg, ein künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert.… … Deutsch Wikipedia
Ernie Bieler — Ernie Bieler, eigentlich Ernestine Geisbiegler (* 18. Mai 1925 in Wien; † 11. Juli 2002 ebenda) war eine österreichische Jazz und Schlagersängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schallplattenerfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Fahrendes Volk — bezeichnet eine Vielfalt von Bevölkerungsgruppen der unteren und untersten Ränge vor allem der vormodernen ständischen Gesellschaft. Gemeinsam waren diesen sehr unterschiedlichen vagierenden Individuen und Gruppen verschiedenster Herkunft und… … Deutsch Wikipedia